Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    • Knigge, Volkhard: Geschichte als Verunsicherung. Konzeptionen für ein historisches Begreifen des 20. Jahrhunderts. Herausgegeben von Axel Doßmann im Auftrag der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Kamzelak, Roland S.; Ott, Ulrich (Hrsg.)Kessler, Harry Graf: Das Tagebuch 1880–1937. Gesamtausgabe in 9 Bdn., Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Kühnel, Bianca; Kühnel, Gustav: Die Geburtskirche in Bethlehem. Die kreuzfahrerzeitliche Auskleidung einer frühchristlichen Basilika, Regensburg 2019
  • -
    Rez. von Thomas Götz, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Hauner, Franz: Licht, Luft, Sonne, Hygiene. Architektur und Moderne in Bayern zur Zeit der Weimarer Republik, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Urszula Bonter, Universität Wrocław
    • Frimmel, Johannes: Das Geschäft mit der Unzucht. Die Verlage und der Kampf gegen Pornographie im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Wiesbaden 2019
  • -
    Rez. von Mario Schulze, Departement Kulturanalysen und Vermittlung, Zürcher Hochschule der Künste
    • Alloa, Emmanuel; Cappelletto, Chiara (Hrsg.): Dynamis of the Image. Moving Images in a Global World, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Benjamin Glöckler, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Kampmann, Sabine: Bilder des Alterns. Greise Körper in Kunst und visueller Kultur, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Jörg Sternagel, Institut für Theorie, Zürcher Hochschule der Künste
    • Teutenberg, Tobias: Die Unterweisung des Blicks. Visuelle Erziehung und visuelle Kultur im langen 19. Jahrhundert, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Jens Beutmann, Referat Ausstellungen, smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
    • Heusinger, Sabine von; Wittekind, Susanne (Hrsg.): Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und früher Neuzeit, Wien 2019
  • -
    Rez. von Juliane Schiel, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Heng, Geraldine: The Invention of Race in the European Middle Ages, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Andreas Stuhlmann, Department of Modern Languages and Cultural Studies, University of Alberta, Kanada
    • Zeising, Andreas: Radiokunstgeschichte. Bildende Kunst und Kunstvermittlung im frühen Rundfunk der 1920er bis 1940er Jahre, Köln 2018
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    • Plessen, Elisabeth: Bauten des Bundes 1949–1989. Zwischen Architekturkritik und zeitgenössischer Wahrnehmung, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Monika Gussone, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Bartz, Gabriele; Markus Gneiß (Hrsg.): Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities, Köln/Weimar/Wien 2018
  • -
    Rez. von Dirk Naguschewski, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
    • Smolarski, Pierre; Smolarski, René; Vetter-Schultheiß, Silke (Hrsg.): Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Valentin J. Hemberger, Stuttgart
    • Chiquet, Vera: Fake Fotos. John Heartfields Fotomontagen in populären Illustrierten, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Gerda Breuer, Institut für Kunst- und Designgeschichte, Bergische Universität Wuppertal
    • Rössler, Patrick: Neue Typografien / New Typographies. Bauhaus & mehr: 100 Jahre funktionales Grafik-Design in Deutschland / Bauhaus & Beyond: 100 years of functional Graphic Design, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Myriam Raboldt, Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZiFG), Technische Universität Berlin
    • Harrasser, Karin: Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Stephan Köhn, Abteilung Japanologie, Universität zu Köln
    • Litten, Frederick S.: Animated Film in Japan until 1919. Western Animation and the Beginnings of Anime, Norderstedt 2017
  • -
    Rez. von Pia Campeggiani, University of Bologna
    • Kazantzidis, George; Spatharas, Dimos (Hrsg.): Hope in Ancient Literature, History, and Art. Ancient Emotions I, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Norma Ladewig, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Volke, Kristina: Heisig malt Schmidt. Eine deutsche Geschichte über Kunst und Politik, Berlin 2018
Seite 3 (544 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich